© Benary

FSJ in St. Johannis und ESG

Freiwilligendienst (FSJ oder BFD) im Bereich innovative Kirchengemeinde / offene Studierendengemeinde
 
Aufgabengebiet: Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungen, Kultur, Spiritualität, Gemeinschaft
 
Wir suchen einen jungen, offenen, interessierten und lernbegierigen Menschen (w/m/d, ab 18 Jahren), der sich ab August oder September für ein Jahr in unseren beiden Gemeinden engagieren möchte.
 
Dein Einsatzbereich ist die vielfältige Gemeindearbeit zur Hälfte in St Johannis und zur anderen Hälfte in der Evangelischen Studierendengemeinde Göttingen.
 
Wir bieten Dir ein vielfältiges Aufgaben- und Lernfeld:
In St. Johannis und in der zukünftigen großen Kirchengemeinde in der Göttinger Innenstadt (ab 1.1.2026)
• Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit, vor allem im Bereich SocialMedia (Instagram)
•Assistenz bei Veranstaltungen (z.B. work-life-spirit, Vesperkirche, denkste, Ausstellungen, Dialogveranstaltungen, Theater und Performances, Gottesdienste), Assistenz bei Gruppen/Kreisen (Konfirmand: Innenarbeit, Kinderchor) 
• Planung und Gestaltung eigener Veranstaltungen, Projekte, Einheiten
• Zusammenarbeit mit haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden,
• Begegnung und Begleitung verschiedener Zielgruppen
 
In der ESG
• Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit, auch social media
• Assistenz bei Veranstaltungen (z.B. Dinner, open space, Themenabende, Café, Events, 
Andachten, Gottesdienste, Musik) 
• Planung und Gestaltung eigener Veranstaltungen, Projekte, Einheiten
• Zusammenarbeit mit haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden und Studierenden aller Fächer
 
Du kannst in beiden Gemeinden Deine Kreativität, Dein Organisationstalent, Deine kommunikative Kompetenzen entdecken, entfalten, ausbauen und dabei mitwirken eine offene, experimentelle Kirche der Zukunft auszuprobieren und Gemeinschaft zu stärken. Du kannst Deine eigenen Schwerpunkte setzen. Die oben stehende Auflistung ist weder vollständig noch in allen Teilen zwingend für Dich. Gestalte mit! Bring Dich ein, wie Du bist! Wir bieten Dir regelmäßige Reflexionsgespräche.
 
Wir erwarten:
• Neugier auf Menschen, Themen, Strukturen
• eigenständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
• Offenheit und Lernbereitschaft
• Flexibilität in der Aufteilung der wöchentlichen Arbeitszeit, auch am Wochenende
 
Sind noch Fragen zur Stelle offen?
Alissa Glässel, aktuelle FSJlerin
alissa.glaessel@esg-goettingen.de
Anna-Maria Klassen für St. Johannis
0151/65931190 
Jochen Flebbe für die ESG
0173 4630722