Zum letzten Mal:
Mittwochs in der Ausstellung
Die Ausstellung in „Eingerollte Segel und volle Fahrt - Kirchen- und Staatsschiffe im Medienkrieg der Reformationszeit“ geht in ihre letzte Ausstellungswoche und schließt am 18. November 2017.
Vorher aber gibt es am
Mittwoch, 15.11.2017 um 17 Uhr in der Rats- und Marktkirche St. Johannis
eine vierte dialogische Führung.
Diesmal spricht der Kunsthistoriker Prof. Dr. Thomas Noll, Dozent am Zentrum für Mittelalter- und Frühneuzeitforschung Göttingen sowie Mitglied der Kommission zur Erforschung der Kultur des Spätmittelalters bei der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, zum Thema „Das Schiff des Petrus (Navicella Petri) von Giotto - Zur Tradition des Kirchenschiffes in der Kunstgeschichte“.
Lassen Sie sich mitnehmen zu dieser dialogischen Führung!
Die Ausstellung ist in dieser Woche noch geöffnet von Mittwoch bis Samstag zwischen 11 und 16 Uhr.
Die Bilder zeigen Ausschnitte von den drei ersten dialogischen Führungen bei „Mittwochs in der Ausstellung" mit den Dialogpartnern Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler, Superintendent Friedrich Selter, Dechant Wigbert Schwarze, Pastor Gerhard Schridde, Kirchenrechtler Dr. Hendrik Munsonius und dem Leiter des Migrationszentrums Dana Gaef.
Mittwochs in der Ausstellung
Die Ausstellung in „Eingerollte Segel und volle Fahrt - Kirchen- und Staatsschiffe im Medienkrieg der Reformationszeit“ geht in ihre letzte Ausstellungswoche und schließt am 18. November 2017.
Vorher aber gibt es am
Mittwoch, 15.11.2017 um 17 Uhr in der Rats- und Marktkirche St. Johannis
eine vierte dialogische Führung.
Diesmal spricht der Kunsthistoriker Prof. Dr. Thomas Noll, Dozent am Zentrum für Mittelalter- und Frühneuzeitforschung Göttingen sowie Mitglied der Kommission zur Erforschung der Kultur des Spätmittelalters bei der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, zum Thema „Das Schiff des Petrus (Navicella Petri) von Giotto - Zur Tradition des Kirchenschiffes in der Kunstgeschichte“.
Lassen Sie sich mitnehmen zu dieser dialogischen Führung!
Die Ausstellung ist in dieser Woche noch geöffnet von Mittwoch bis Samstag zwischen 11 und 16 Uhr.
Die Bilder zeigen Ausschnitte von den drei ersten dialogischen Führungen bei „Mittwochs in der Ausstellung" mit den Dialogpartnern Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler, Superintendent Friedrich Selter, Dechant Wigbert Schwarze, Pastor Gerhard Schridde, Kirchenrechtler Dr. Hendrik Munsonius und dem Leiter des Migrationszentrums Dana Gaef.
Quelle: Broda/Schräder