Zu Ehren des neugeborenen Jesuskindes komponiert, ist dieses Lied bis heute in der gesamten spanisch-sprachigen Welt als Wiegenlied populär. (weitere Informationen direkt beim Youtube-Eintrag)
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
In der St. Johannis Kirche gibt es am Heilig Abend keinen Präsenzgottesdienst. Die Kirche ist eine Baustelle, der Altarraum ist für Gottesdienste an diesem Tag nicht geeignet. Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens bitten wir Sie: Bleiben Sie zu Hause, feiern Sie mit uns – mit Distanz.
Wir haben in den letzten Tagen eine sehr festliche und musikalische Christvesper aufgenommen und bieten Sie hier auf der Homepage zum Download an. Sie werden überrascht sein! Mitwirkende sind die Göttinger Stadtkantorei, ein Aktionschor aus ihren Reihen, Hildgund Broda (Lesung), Pastor Gerhard Schridde (Liturgie), Superintendent Friedrich Selter (Predigt). Gerd Neumann hat die CD erstellt. Wir danken allen Beteiligten für Ihren Beitrag! Alle Gemeindeglieder über 75 Jahren bekommen diese Aufnahmen (und sehr schöne weitere Musik) als CD bis zum 24.12. zugestellt. In begrenzter Zahl sind weitere Exemplare im Gemeindebüro erhältlich.
Türchen geöffnet zu Maria, der Jungfrauengeburt und dem nicht immer spannungsfreien Verhältnis zu ihrem ältesten Sohn ...
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Dieses Türchen öffnet gleich mehrere Türen zu einem Ort, der derzeit eigentlich noch gar nicht offiziell betretbar ist ...
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Jedes Jahr laden die Göttinger Stadtkantorei und die Kirchengemeinde St. Johannis zu ihrem traditionellen Weihnachtsliedersingen in die Johanniskirche ein.
Dieses Jahr ist dies wegen der Corona-Pandemie leider nicht möglich.
Dennoch wollen wir allen das Singen ermöglichen. Daher laden wir zum digitalen Weihnachtsliedersingen ein. Am Sonntag per Livestream unter https://youtu.be/kofn7Eln9Yk Liedwünsche können direkt in den Chat eingebracht werden (nur mit entsprechendem Account möglich) oder per Mail an kg.johannis.goettingen@evlka.de gesendet werden. Falls die Übertragung unterbrochen wird, versuchen Sie sich erneut einzuloggen. Wir geben technisch alles, aber wer hat das schon im Griff ...
Vor Ort werden im Gemeindesaal der Kirchengemeinde Herr Eberhardt am Klavier und 7 Sängerinnen und Sänger der Göttinger Stadtkantorei (aus drei Haushalten) unter Wahrung der vorgegeben Corona-Abstände die Lieder gestalten, Pastor Schridde wird die ungefähr einstündige Veranstaltung moderieren. Sie sind ganz herzlich eingeladen, zuhause laut mitzusingen!
Bitte werben Sie über alle Kanäle für diese schöne Veranstaltung, die vielleicht etwas Weihnachtsstimmung in die Wohnzimmer bringen kann!
Was hat uns doch das Eichsfeld für ein schönes Adventslied beschert ...
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Das Lied "Der Morgenstern ist aufgedrungen" vereint in seinen vier Strophen die drei Festkreise Advent, Weihnachten und Epiphanias. "Der Bräut'gam kommt, nun macht euch bereit" weist auf die vorweihnachtliche Zeit, "vor Freud singt uns der lieben Engel Schar" bezieht sich schon auf die Weihnachtsgeschichte und "O heilger Morgenstern ... du leuchtest vielen nah und fern" lässt uns schon an die Weisen aus dem Morgenland denken.
Schön dass uns in der "chorlosen" Zeit Barbara und Michael Schäfer den unvergleichlich schönen Satz von Michael Praetorius hier zu Gehör bringen.
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Folgen Sie uns hinter diesem Türchen an einen geheimnisvollen Ort und besuchen Sie mit uns eine schlafende Königin ...
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.